
Wer wir sind
Das Cochlear-Implant-Centrum Südwestfalen wurde im Jahre 2007 gegründet und versorgt seitdem ambulant und wohnortnah hörgeschädigte Personen, die mit einem konventionellen Hörgerät nicht mehr zurecht kommen. Es wurde dann um die Versorgung mit implantierbaren Hörsystemen erweitert und gemeinsam mit der Betreuung hörgeschädigter Kinder zum Hörzentrum.
Das Hörzentrum Südwestfalen ist direkt an die hiesige HNO-Klinik angeschlossen. Unser Team stellt sich aus Fachpersonal der Medizin, Audiologie und Therapie zusammen und bietet somit eine ganzheitliche Betreuung für unsere hörgeschädigten Patienten.
Das Katholische Krankenhaus Hagen bietet des Weiteren mit seinen 19 Fachabteilungen das größte Versorgungszentrum in Hagen und somit umfassende Behandlungsmöglichkeiten - auch über das HNO-Gebiet hinaus.
Das Hörzentrum Südwestfalen ist direkt an die hiesige HNO-Klinik angeschlossen. Unser Team stellt sich aus Fachpersonal der Medizin, Audiologie und Therapie zusammen und bietet somit eine ganzheitliche Betreuung für unsere hörgeschädigten Patienten.
Das Katholische Krankenhaus Hagen bietet des Weiteren mit seinen 19 Fachabteilungen das größte Versorgungszentrum in Hagen und somit umfassende Behandlungsmöglichkeiten - auch über das HNO-Gebiet hinaus.
Arzt und Team
Unser Team im Hörzentrum Südwestfalen


Andrea Breinhild-OlsenKlinische Linguistin, M.A. und
Audiotherapeutin (DSB)
Hör- und Sprachtherapie,
CI- Anpassung, Beratunga.breinhild-olsen@kkh-hagen.de
Audiotherapeutin (DSB)
Hör- und Sprachtherapie,
CI- Anpassung, Beratunga.breinhild-olsen@kkh-hagen.de

Nunzia TekampeDipl. Sprachheilpädagogin
Hör- und Sprachtherapie,
CI- Anpassung, Beratung n.tekampe@kkh-hagen.de
Hör- und Sprachtherapie,
CI- Anpassung, Beratung n.tekampe@kkh-hagen.de
Können wir Ihnen weiterhelfen?
Für ein erstes Beratungsgespräch oder bei sonstigen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.